Zum Inhalt springen
Transition Town Stralsund

Transition Town Stralsund

Stadt im Wandel

  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • Mitmachen
    • Ernährung
      • Foodsharing
      • Solawi
    • Umgebung
      • Grüne Oasen
      • Gemeinschaftsgarten
      • Arbeitsgemeinschaft Imkern und Insektenschutz
    • Nachhaltigkeit
      • Umsonst & Second hand
      • Reparaturcafe (Reparaturstützpunkt)
    • Leben
      • Sharing is caring Stralsund
      • Alternativ Wohnen – Gemeinschaftlich Leben
    • Meta
      • Arbeitsgemeinschaft „Pestizidfreie Kommune“
      • Fridays for Future Stralsund
      • MoU des Wandelbündnisses
      • Arbeitsgemeinschaft Anarchie
  • Kontakt
  • Links

Schlagwort: Naturgarten

Veröffentlicht am 29. April 202215. Mai 2022

Naturgärten stellen sich vor

Naturgärten öffnen ihre Pforten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen hier: https://www.transition-town-stralsund.de/veranstaltungen/offene-naturgaerten/

beim nächsten Mal auch dabei: gemeinschaftlicher Naturgarten „Tosam Ackern“ am Schwarzen Weg

Veranstaltungen

  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 11/07/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 18/07/2022
    • Stralsund
  • AG Gemeinschaftsgarten Plaungstreffen
    • 19/07/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 25/07/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 01/08/2022
    • Stralsund
  • Monatstreffen
    • 03/08/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 08/08/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 15/08/2022
    • Stralsund
  • AG Gemeinschaftsgarten Plaungstreffen
    • 16/08/2022
    • Stralsund
  • wöchentlicher Arbeitseinsatz
    • 22/08/2022
    • Stralsund

Juli 2022

Freitag 1. Juli – Freitag 8. Juli

RABATTAKTION digitales Tagungshaus ab 1€ pro Person pro Tag
Bucht jetzt das digitale Tagungshaus für eure Herbstveranstaltung und wir schenken euch die Einrichtungsgebühr. Ist das Tagungshaus für eure Aktion…

Bucht jetzt das digitale Tagungshaus für eure Herbstveranstaltung und wir schenken euch die Einrichtungsgebühr. Ist das Tagungshaus für eure Aktion geeignet? Schaut nach
https://wechange.de/cms/digitales-tagungshaus/

Samstag 2. Juli – Freitag 8. Juli

Heldenreise in Schernbach
72297 Seewald
Spürst du einen Ruf, eine Sehnsucht oder Abenteuerlust in dir – ein leises Pochen in deinem Herzen? Kennst Du das…

Spürst du einen Ruf, eine Sehnsucht oder Abenteuerlust in dir – ein leises Pochen in deinem Herzen?

Kennst Du das – etwas tief in dir möchte sich verändern, doch deine Muster halten Dich zurück und Du findest dich immer wieder dort wo Du begonnen hast?
Oder, bist Du kurz davor, wirklich in Deine Verantwortung zu gehen, aber irgendeine Stimme hält Dich noch zurück?
Denkst Du manchmal: Das kann doch nicht alles sein?!

Dann mach Dich auf und sprenge die Dir auferlegten Fesseln! Wachse über Dich hinaus und begib Dich auf die Abenteuerreise Deines Lebens!
Das Angebot

Die Heldenreise ist ein intensives, einwöchiges Selbsterfahrungsseminar, bei dem Du Dich eine Woche voll und ganz deinen Themen widmen kannst.

Dabei wirst Du von uns mittels sehr vielfältigen, gestalt- und kreativ-therapeutischen Methoden unterstützt.
Leitung

Durch die Woche leiten dich zwei erfahrene Heldenreisenleiter:innen und ein:e Assistent:in.

Und was könnte ein besserer Ort für eine Heldenreise sein, als ein gemeinschaftlicher organisierter Tagungsort in einem Ökodorf im Aufbau?
In dieser Woche erlebst Du gleich zwei heilende Gemeinschaften an einem Ort.

Und weils am Geld nicht scheitern soll, bieten wir die letzten drei Plätze auf Spendenbasis an.

Wir freuen uns auf Dich!

Fedora & Daniel

http://hr.sonnenwald.org/

Donnerstag 7. Juli

16:00 – 17:00
Küche (neuer Konfi): kulturgrenzenlos Sprechstunde

Samstag 9. Juli

13:30 – 22:30
MitMachWerkstatt Münsingen
Zehntscheuerweg 11, 72525 Münsingen
Wir starten am Mittag mit einer Vorstellung des Vereins, Impulsvorträgen zu den Themen KLIMapp /Helmut Wolman, SoLaWi am Start /…

Wir starten am Mittag mit einer Vorstellung des Vereins, Impulsvorträgen zu den Themen

KLIMapp /Helmut Wolman, SoLaWi am Start / SoLaWi Sigmaringen, Gutes, nachhaltiges Leben / Harald Sickinger.

Im zweiten Teil, nach Kaffee und Kuchen, werden an 6-8 Thementischen verschiedene Projekte aus unserem Aktionsraum vorgestellt, diskutiert und weitere Ideen zu den Themen gesammelt (u.a. wird vorgestellt: NachhaltigkeitsMobil, Start der 100 KLIMapp-Regionen, 100 MitMAch-Regionen, SoLaWi auf der Alb…).

Hast Du auch ein Projekt, eine Idee, die an einem der Thementische vorstellt werden kann?
Wir freuen uns über Deinen Kontakt.

![](https://static.wixstatic.com/media/37c521_a610b355e5964e6c852589fdcc0988fd~mv2.jpg/v1/fill/w_540,h_1263,al_t,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/37c521_a610b355e5964e6c852589fdcc0988fd~mv2.jpg)

1

13:30 – 15:20h

Eröffnung und kurze Vorstellung des Vereins

Grußwort

15 minütige Impulsvorträge + Fragerunde

Helmut Wolman Karte von Morgen​

SoLaWi Sigmaringen Ein Gemeinschafts- Modell

Harald Sickinger Gutes, nachhaltiges Leben

2

15:20 – 15:50h

KAFFEE und KUCHEN-Buffet der Landfrauenverband Reutlingen

parallel MARKT der MÖGLICHKEITEN
Präsentation nachhaltiger Produkte, Projekte und Aktionen

3

15:50 – 18:00h

Vorstellung der ThemenTische jew. / 5min. (aktuelle sind geplant)

karte von morgen – Regionale-Karte / KLIMapp in 2023

SoLaWi – Start auf der Alb

NachhaltigkeitsMobil – Infomobil für die Region

Direktvermarktung – Eine logistische Herausforderung

Gutes Leben – was ist nachhaltig, was brauchen wir?

RegiNa – Was sind die Wünsche an den Verein?

Start Ideensammlung und Diskussionen an den ThemenTischen / 60min.​

Vorstellung Ergebnisse im Großen Saal

4

18:30 – 22:30h

ALBGEMACHT- Buffet

Musikalische Begleitung durch die Münsinger Band DAILY JOURNEY

Lockerer Gesprächsabend, Ideenaustausch, Kooperations-Schmiede

Ein regionales Albgemacht- Buffet und Handmade-Musik von Daily Journey runden die Werkstatt ab und laden Euch zu einem lockeren Austauschabend ein.

ES WÜRDE UNS BEI DER VERPFLEGUNGSPLANUNG SEHR HELFEN, WENN IHR EUCH ZUR VERANSTALTUNG ANMELDET!

https://www.regina-regionalnachhaltig.de/mitmach-werkstatt

Mittwoch 13. Juli 15:00 – Sonntag 17. Juli 15:00

Unsere Zukunft machen! – Ideen für ein nachhaltiges Leben kennenlernen & weitertragen
Villa Fohrde
Seminarthemen: * Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit & gutes Leben * Politische Rahmenbedingungen für nachhaltiges Leben & * Wirtschaften in Brandenburg * Wie…

Seminarthemen:

* Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit & gutes Leben
* Politische Rahmenbedingungen für nachhaltiges Leben &
* Wirtschaften in Brandenburg
* Wie können wir etwas verändern und aktiv werden?
* Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Vorkenntnisse sind nicht notwendig, eine Teilnahme im Rahmen von Bildungsurlaub/Bildungsfreistellung ist möglich.

Trainer:innen: Lea Potrafke & Anna Wortberg– Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg; Mareike Mischke – Bildungsreferentin der Villa Fohrde

Teilnahmebeitrag: 100 € (Standard) / 50 € (ermäßigt) / 0 € finanziert über Solidarfonds

Mehr Infos & Anmeldung [hier](https://www.villa-fohrde.de/veranstaltungen/2300162/2022/07/13/unsere-zukunft-machen!-%E2%80%93-ideen-f%C3%BCr-ein-nachhaltiges-leben-kennenlernen-weitertragen.html).

Wir freuen uns, wenn ihr von dem Seminar weitererzählt – über unsere [Website](https://www.villa-fohrde.de/veranstaltungen/2300162/2022/07/13/unsere-zukunft-machen!-%E2%80%93-ideen-f%C3%BCr-ein-nachhaltiges-leben-kennenlernen-weitertragen.html), [facebook](https://www.facebook.com/events/2408430755965532), [instagram](https://www.instagram.com/p/CdYBETzsid3/) (@villablick) oder den Flyer anbei.

Kontakt: Mareike Mischke | | 033834-50282 | [www.villa-fohrde.de](https://www.villa-fohrde.de/)

https://www.villa-fohrde.de/veranstaltungen/2300162/2022/07/13/unsere-zukunft-machen!-%E2%80%93-ideen-f%C3%BCr-ein-nachhaltiges-leben-kennenlernen-weitertragen.html

Mittwoch 13. Juli

17:00 – 18:00
Küche (neuer Konfi): kulturgrenzenlos

Donnerstag 14. Juli – Sonntag 17. Juli

Sprout - Das Zukunftsfestival 2.0
Am Waldsee 3, Mengerskirchen
Sprout - das Festival für junge Menschen zwischen 16 und 39 Jahren rund um die Themen Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Zukunftsutopien.…

Sprout – das Festival für junge Menschen zwischen 16 und 39 Jahren rund um die Themen Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Zukunftsutopien. Ehrenamtlich organisiert, spendenbasiert und überparteilich.

*Stell dir vor, du sitzt auf einer Wiese. Die Sonne strahlt. Du blickst auf einen See. Hinter dem See befindet sich ein Wald. Um dich herum sitzen viele junge Menschen. Du fühlst dich gut.
Genau hier bist du richtig!
Du stehst auf, läufst los und springst in den See. Nach einer kurzen Runde Schwimmen steigst du aus dem Wasser und trocknest dich ab. Jetzt geht es zum Workshop Eine ökologische und soziale Gesellschaft für alle. Nach dem Workshop genießt du ein schmackhaftes veganes Essen mit gleichgesinnten Menschen. Am Abend nach dem Vortrag Wie wir eine bessere Welt bauen wechselst du zwischen einem Konzert am Lagerfeuer, einer Runde Wikingerschach und guten Gesprächen mit – neuen – Freund:innen.*

Diese Vorstellung kann für dich diesen Sommer Wirklichkeit werden. Nach dem ersten Sprout Zukunftsfestival im letzten Jahr findet diesen Sommer Sprout 2.0 statt. Neuer Ort, neue Referent:innen, aber mindestens genauso viel Spaß und Horizonterweiterung in entspannter Festival-Atmosphäre.

https://www.sprout-zukunftsfestival.de/

Donnerstag 14. Juli

16:00 – 17:00
Küche (neuer Konfi): kulturgrenzenlos Sprechstunde

Zeitreisen

  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • April 2022 (2)
  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (4)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Januar 2020 (5)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (7)
  • August 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • März 2018 (9)
  • Februar 2018 (9)
  • Januar 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • August 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)

Kalender

<<Jul 2022>>
MDMDFSS
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Kanten

  • Aktion (2)
  • Allgemein (61)
  • Bildung (5)
  • Demo (1)
  • invisible (0)
  • Mitmachen (26)
  • unsichtbar (9)
  • Vergangenes (78)
Alle Veranstaltungen

Wolke

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • Soziales
  • transformativer Brunch
  • gemeinschaftlicher Naturgarten
  • Filmvorführung
  • Hochbeet
  • Neuigkeiten
  • Quartalstreffen
  • Mitmachen
  • Demo
  • Solawi Stralsund
  • Umweltbibliothek
  • Begrünung der Stadt
  • Alternativ Wohnen
  • Erntedankfest
  • Reparaturcafe und Recyling
  • Pflanzarbeiten
  • Diskussion
  • Voices of Transition
  • Stralsunder Erntedankmarkt
  • Herbstbrunch
  • Gemeinschaftlich Leben
  • Permakultur
  • Arbeitsgemeinschaft Imkern und Insektenschutz
  • BGE
  • Straßenfest
  • Ernährung
  • Stralsund 2050
  • NABU
  • Pestizid
  • AUF!leben – Zukunft ist jetzt
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Bundesministerium für Familie
  • Aktionsprogramms Aufholen
  • Umweltbüro Nord e. V.
  • Bildung
  • NaNa
  • Natürlich nachhaltig
  • Natur im Garten e. V.
  • Naturgarten
  • Senioren
  • Frauen und Jugend

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress